Grafik: © Elena Vivien Scharnewski
Herzlich Willkommen auf der Website des RCI-Projekts!
Das von der DFG für eine Laufzeit von neun Jahren geförderte Projekt „Regesta Civitatum Imperialium. Regesten als Grundlage der Erforschung der kleinen und mittleren südwestdeutschen Reichsstädte im Spätmittelalter (bis 1521)“ ist zum 1. April 2025 gestartet.
In Kooperation mit dem Forschungsvorhaben „Regesta Imperii“ an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur erforschen wir die Geschichte 34 kleiner und mittlerer südwestdeutscher Reichsstädte. Hierfür erschließen wir das Schriftgut dieser Städte und erarbeiten Regesten, die wir schrittweise über unsere Open-Source-Datenbank zur Verfügung stellen.
Darüber hinaus werden im Rahmen des Projektes insgesamt fünf Qualifikationsarbeiten und mehrere Aufsätze entstehen sowie diverse Workshops, Lehrveranstaltungen, Vortragsreihen und Summer Schools veranstaltet.
Für mehr Informationen zum Projekt klicken sie hier.
Zur Datenbank gelangen sie hier.
Sie wollen mit uns Kontakt aufnehmen? Hier finden Sie unsere Adressen.
(4. Layoutvariante 4 für Aktuelles/ unabhängig von Beiträgen – muss manuell aktualisiert und archiviert werden: Block Slider mit fortlaufenden Ankündigungen | Sliderelement mit Teaserbox mit Farbwahlmöglichkeit/ Bild verlinkt zu z.B. Einzelseite, Beitrag oder andere Inhaltsseite, auch extern)
Email: rci@uni-mainz.de