Die Datenbank RCI liegt bei den Regesta Imperii als eigene Datenbank. Sie erfasst die die Urkunden der kleinen und mittleren Reichsstädte in Regestenform als digital born-Regesten.

Die Regesten werden mit Ediarum erstellt, einer digitalen Arbeitsumgebung mit mehreren Softwarekomponenten, die 2012 von der TELOTA-Initative an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften entwickelt wurde. Kern ist ein XML-Editor, der es erlaubt, Texte in TEI-konformem XML zu erstellen.

Das Ediarum-Formular wurde an unsere Bedürfnisse von Anna Prusova im Rahmen des Projekts programmiert und angepasst.

…weite Informationen folgen in Kürze.